Mein Angebot

Ernährungsberatung und -therapie im Einzelgespräch

Vorträge, Workshops und Aktionsstände im Unternehmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Sprechen Sie mich gerne darauf an und wir finden eine Individuelle Lösung für Sie


Ernährungstherapie

Eine qualifizierte Ernährungstherapie richtet sich an Erkrankte und er­folgt in enger Kooperation mit dem behan­delnden Arzt. Sie wird zur Be­hand­lung er­näh­rungs­­bedingter Er­kran­kungen oder bei krank­heits­bedingten Ernäh­rungs­pro­blemen eingesetzt. Im ge­mein­samen Gespräch erhalten Sie Hilfe­stellungen, die Ihre Bedürfnisse berück­sichtigen und sich an Ihrer Lebens­situation orientieren. Außer­dem sehen wir uns die patho­physio­logischen Zusammen­hänge an, damit Sie den Hinter­grund Ihrer Erkran­kung und der besprochenen Maß­­nahmen verstehen.

Meine Schwerpunkte: Adipositas, vor-und nach Adipositas-chirurgischen Eingriffen, Hypertonie, Diabetes mellitus, Hyperurikämie/Gicht, Fettstoffwechselstörungen wie z.B. Hypertriglyceridämie oder Hypercholesterinämie, Reizdarmsyndrom, Reflux, Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten,

Mit einer ärztlichen Notwenigkeitsbescheinigung und einem Kostenvoranschlag von mir haben Sie die Möglichkeit, die Kosten bei der Krankenkasse zu beantragen.

Quelle: Koordinierungskreis zur Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung und Ernährungsbildung (2019). Rahmenvereinbarung zur Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung und Ernährungsbildung in Deutschland in der Fassung vom 29.04.2019 erstmals veröffentlicht 12.04.2005.


Ernährungsberatung

Eine qualifizierte Ernährungsberatung rich­tet sich an Gesunde. Im gemein­samen Gespräch erhalten Sie Hilfe­stellungen, die Ihre Bedürf­nisse berück­sichtigen und sich an Ihrer Lebens­situation orientieren. Zu­sammen erar­beiten wir erforder­liche Schritte zur Problem­lösung – ganz im Sinne der Hilfe zur Selbst­hilfe.
In der Beratung werden auch Infor­mationen über gesund­heits­fördernde Ernährung, Lebens­­stil­, die Vermeidung von Risiko­fak­to­ren und Prä­ven­­tion von Er­krankungen ver­mittelt. Die Inhalte ba­sieren auf aktuellen, wissen­schaftlich gesicherten Erkenntnissen.

Meine Schwerpunkte: Übergewicht, Insulinresistenz, Ernährung im Alter, im Sport in der Schwangerschaft, im Berufsalltag, zur geistigen Leistungssteigerung,

Hier besteht keine Möglichkeit, die Kosten bei der Krankenkasse zu beantragen.

Quelle: Koordinierungskreis zur Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung und Ernährungsbildung (2019). Rahmenvereinbarung zur Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung und Ernährungsbildung in Deutschland in der Fassung vom 29.04.2019 erstmals veröffentlicht 12.04.2005